"In jedem Wesen lebt ein Abdruck des ganzen Universums. Dennoch drückt sich das Universum in jedem Wesen einzigartig aus."

Zitat von Maja Nowak

Team

Stephanie

Ich liebe es, mit Leroy unterwegs zu sein, oder einfach mit ihm Zeit zu verbringen. Es ist eine riesige Freude, von und mit Hunden zu lernen und die Welt gemeinsam zu erkunden. Aisha und Leroy waren/sind meine beiden Begleiter. Aisha kam mit 1.5 Jahren zu uns und war 13 Jahre an meiner Seite. Ende Januar 2022 musste ich mich von ihr verabschieden.

In der Natur zu sein bedeutet mir sehr viel. Draussen kann ich mich austoben, entspannen, Kraft tanken oder einfach sein. Tiere, Pflanzen, Steine, Bäche, Berge, Flüsse, Seen… So vieles gibt es dort zu sehen und zu entdecken. Jeden Tag wartet eine neue Überraschung.

Meine Erfahrungen im Hundetraining habe ich mit Tosca im „Jugend und Hund“ zu sammeln begonnen. Später habe ich mit Aisha im Rally Obedience, Begleithund 1, Plausch Agility, Longieren, Mantrailen, Plauschgruppen, usw. meine weiteren Erfahrungen machen dürfen. Mit Leroy habe ich ebenfalls die Begleithund 1-Prüfung absolviert. Unsere gemeinsamen Hobbies sind das Mantrailen und das körpersprachliche Longieren.

Im „Jugend und Hund“ habe ich 2008 als Teilnehmerin ins Leiterteam gewechselt und 2015-2020 auch Erwachsene auf dem Hundeplatz unterrichtet.

Heute liegt mein Fokus nicht mehr auf dem Hundetraining, sondern auf den Qualitäten, die die Hundepersönlichkeiten mitbringen.
Mein Ziel ist es, diese zu erkennen, zu verstehen und lernen damit umzugehen, so dass ein entspanntes Miteinander und ein echter Kontakt stattfinden kann.

Nebst diversen Seminaren und vielen Kursstunden habe ich folgende Ausbildungen gemacht:

2012 habe ich das „Jugend und Hund“ Leiter Brevet 1 bei der SKG absolviert.
2021 schloss ich die “Ausbildung zur Hundetrainerin an der ATN” – Akademie für Naturheilkunde Schweiz – erfolgreich ab
2021 “Hundewelt erleben” bei Antonia Conzett, Hunde-Menschen Coaching

Leroy

Leroy, unser Labrador Retriever, ist 2014 im Tessin geboren.

Er kann von 0 auf 100 in 0.01 Sekunden und genau so schnell ist er wieder auf 0. Sein superfeines Gespür für sein Gegenüber ist beeindruckend. Ein kurzer Stresstest wird gleich bei der ersten Begegnung gemacht.

“Ich wage zu behaupten, der Vordere Wächter ist der loyalste aller Hundetypen. Er ist der Kevin Costner unter den Hunden. Nicht nur steht er schützend mit seinem Körper ein, egal wie gross sein Gegenüber, er dient mit seinem unendlichen Pflichtgefühl, wie ein Soldat – ein wahrer Held.”
Zitat von Antonia Conzett

Diese Beschreibung passt wirklich sehr gut zu Leroy. Ein wahrer Held!
Gemeinsam die Gegend entdecken oder Mantrailing zählen zu unseren Hobbies.
Er liebt Wasser, aber nicht wenn es von oben herunter fällt. Duschen oder Regen sind eindeutig nicht sein Ding. Statt im Regen zu spazieren bevorzugt er sein warmes, kuscheliges Bettchen.

Leroy, wir sind so glücklich, dass du bei uns bist.

Hunde-Coaching

Seit ich mich...nein...seit meine Eltern sich erinnern können, ziehen mich Hunde an. "Grüezi, wie heisst de Hund? Was isch das für en Marke? Daf ich ihn streichle?" - waren meine ersten Fragen wenn ich als Kind auf Menschen mit ihren Hunden traf. Heute ist es mir nicht mehr so wichtig wie die Hunde heissen, ich interessiere mich mehr dafür, wer sie sind und wie sie sich fühlen. Die Faszination für diese wunderbaren Tiere ist bis heute geblieben.
Gerne möchte ich weitergeben, was ich bis zum heutigen Tag von, mit und über Hunde gelernt habe. Deshalb biete ich das Coaching für dich und deinen Hund an.

Zeichnungen

Das Herstellen einer Zeichnung ist für mich ein spannender und manchmal nervenaufreibender Prozess. Nervenaufreibend deswegen, weil ich sämtliche Details perfekt abbilden möchte und dies manchmal nicht ganz einfach ist. Je nach Fortschritt und Layer sieht eine Zeichnung während des Entstehens ziemlich falsch und seltsam aus, bis dann alle Layer übereinander gezeichnet sind und das Bild so aussieht wie es am Ende eben aussieht.
Genauso unbeschreiblich nervenaufreibend das Zeichnen in gewissen Phasen ist, genau so unbeschreiblich schön ist es, die Freude des neuen Besitzers zu sehen, wenn er/sie es in den Händen hält.

Ausrichtung

Respekt

Achtung gegenüber Andern und sich Selbst

01

Vertrauen

Andern und sich Selbst vertrauen

02

Zuneigung

Liebevoll und wohlwollend zu Andern und sich Selbst

03